Zutaten:
2 große Zwiebeln, 4 Knoblauchzehen, knapp 1/8 l Livio-Öl, 1 großes Bund Suppengrün, 500g Kartoffeln, 375g Tomaten, Salz, Pfeffer, 1 Sträußchen Petersilie, 1-2 Lorbeerblätter, je 1 Stück Zitronen- und Orangenschale, 2 kg Fisch (Schellfisch, Rotbarsch, Kabeljau, Makrele, Heilbutt, Steinbutt, See-Aal) – enthäutet und entgrätet, 1g Safran, 1 kleine Dose Fondor, 1 ¼ l Wasser, 1 Schuß Weißwein, 6-8 Scheiben Weißbrot, Margarine zum Rösten, 100g Livio-Mayonnaise (1 Beutel), Peperoni zum Abschmecken.
 
Wichtigste Küchengeräte: 
Großer Topf, große Suppenschüssel.
Vorbereitungszeit: 
30 bis 40 Minuten.
Kochzeit: 
Etwa 25-30 Minuten.
 
Zubereitung:
- Die gewürfelten Zwiebeln mit drei      zerdrückten Knoblauchzehen in Öl bei milder Hitze andünsten. Dann das      kleingeschnittene Suppengrün dazugeben und kurz mitdünsten.
- Nun die geschälten und in Scheiben      geschnittenen Kartoffeln, die abgezogenen und gevierteilten Tomaten sowie      Salz und Pfeffer daraufgeben. Petersilie, Lorbeerblätter, Zitronen- und      Orangenschale zusammenbinden und ebenfalls dazugeben.
- Darauf dann noch den in kleine      Portionsstücke geschnittenen Fischschichten, mit Safran und Fondor würzen      und Wasser und Weißwein darübergießen. Alles ca. 20 Minuten kochen lassen.
- Inzwischen das Brot in Margarine rösten      und die Mayonnaise mit einer zerdrückten Knoblauchzehe und feingehacktem      Peperoni abschmecken.
- Fisch und Gemüse auf einer Platte      anrichten. Die Bouillon abschmecken und extra servieren.
- Bei Tisch das geröstete Brot mit einem Klecks      Mayonnaise auf die aufgefüllte Bouillabaisse ( Fisch, Gemüse und Bouillon      ) geben und die Mayonnaise mit der Brühe verrühren.